Grundsätzliche Kriterien für die Filmdramaturgie
- Drei-Akt-Struktur
- Die Reise des Helden
- Widersprüchliche Hauptfiguren
- Dramaturgisches Dreieck
- Emotionaler Gehalt eine Szene
- Backstorywound / Identifikation über eine Verletzung
Um eine gute Filmidee zu entwickeln, benötigt man eine gute Geschichte und die Kenntnis der filmdramaturgischen Kriterien wie die Drei-Akt-Struktur und die Reise des Helden. Bei allen erfolgreichen Filmen kann man die Einhaltung der filmdramaturgischen Kriterien nachweisen. Bringen Spielfilme oder Serien nicht den gewünschten Erfolg, sind so gut wie immer Defizite und Nichtbeachten der filmdramaturgischen Kriterien die Ursache. Besonders bei deutschen Spielfilm- und Fernsehfilmproduktionen muss auf diesen Sachverhalt hingewiesen werden, da viele Produktionen gravierende dramaturgische Mängel aufweisen. Diese Mängel zu beseitigen und einen künstlerisch und wirtschaftlich erfolgreichen Film zu machen, dafür muss mit aller Leidenschaft, Sachkenntnis und Überzeugung gekämpft werden.